Außenwäsche
Die schonende Handwäsche - elementar für die gebührende Lackpflege. Weg von der Waschanlage - hin zu schonend gereinigtem Lack.
Mit den geeigneten Pflegemitteln und Helfern, kannst du den Lack deines Autos so pflegen wie er es verdient. Eine Schaum-Wäsche mit flauschigem Mikrofaserhandschuh - Felgenreinigung per Hand und die Fensterdichtungen werden auch noch gepinselt - welches Auto träumt da nicht von?
Mit den geeigneten Pflegemitteln und Helfern, kannst du den Lack deines Autos so pflegen wie er es verdient. Eine Schaum-Wäsche mit flauschigem Mikrofaserhandschuh - Felgenreinigung per Hand und die Fensterdichtungen werden auch noch gepinselt - welches Auto träumt da nicht von?

Zeige 1 bis 16 (von insgesamt 16 Artikeln)
Die schonende Außenwäsche
Hauptsächlich solltest du auf ein gutes Shampoo setzen welches den Schmutz löst, bindet und umschließt. Mit einem anständigen Waschhandschuh oder Schwamm verwendet, werden so bei der Wäsche möglichst wenig Kratzer verursacht. Ist das Fahrzeug sehr dreckig reinige es zuerst vor. Mit dem Hochdruckreiniger werden alle Kanten durchgespült, die Radkästen und Schweller, anschließend spülst du den Wagen einmal mit Wasser ab um gelösten Schmutz wegzuschwemmen. Bevor du mit der Handwäsche beginnst, sollten keine offensichtlichen Schmutzpartikel wie Lehm, Sand oder sonstiger gelöster Schmutz auf dem Lack liegen, besser noch einmal nachspülen. Anschließend kannst du entweder mit einem Vorreiniger arbeiten, oder beginnst mit der Handwäsche.
Die bekannte 2 Eimer MethodeSehr wichtig ist, dass du stets mit sauberem Wasser arbeitest. Verwende 2 Eimer, einen Schmutzeimer, ausgestattet mit einem GritGuard um Schmutzpartikel zu fangen. In diesem Eimer wäschst du den Waschhandschuh oder Schwamm aus, bevor du Shampoo aufnimmst. Den zweiten Eimer nimmst du als Shampooeimer, optimaler Weise ebenfalls mit Gritguard aber nicht notwendig. Gefüllt mit warmen Wasser und z.B. dem Magic Nano Shampoo kommt der "dreckige" Schwamm niemals direkt in diesen Eimer, sondern wird zuerst im Schmutzeimer ausgespült. So ist der gröbste Schmutz nur in einem Eimer, lass das Wasser auch hier nicht zu schmutzig werden und tausch es lieber einmal mehr aus. Bearbeite immer kleinere Fahrzeugpartien und wasch den Schwamm oder Handschuh immer wieder aus. Schmierst du direkt mal über 2/3 des Autos ohne den Schwamm einmal auszuwaschen, verschmierst du lediglich den Dreck da der Schwamm diesen nicht mehr aufnehmen kann. Ergebnis sind dann ähnliche Beschädigungen wie in der Waschanlage. Also immer z.B. eine Tür mit der einen Handschuhseite, umdrehen, nächste Tür - Handschuh im Schmutzeimer auswaschen, in den Shampooeimer tunken und aufs Auto. So wird's gemacht - DONT DRIVE DIRTY |
|